Sanierung und Bauen im Bestand
Bauen im Bestand ist ein besonderes Unterfangen.
Da die Gebäude häufig noch bewohnt sind oder nur in Teilbereichen saniert werden, müssen bewohnte Bereiche oder angrenzende Materialien und Bauteile in der Planung der Maßnahme eingeplant und in der Ausführung geschützt werden.
Das Bauen im Bestand erfordert eine gute Kenntnis der verbauten Baustoffe und des vorhandenen Zustands der Tragwerkskonstruktion.
Vorhandene Bauschäden, gesundheitsschädliche Baustoffe und Materialien sowie ein möglicher Befall mit Schädlingen, gesundheitsschädlichen oder Bausubstanz zerstörenden Pilzen müssen erkannt und analysiert werden.
Eine genaue Abstimmung der zu verwendeten Baustoffe ist wichtig, um spätere Schäden wie Feuchtigkeitsbildung und Schimmelpilzbefall oder zu große Setzung und damit einhergehende Setzungsrisse vorzubeugen.
Wir stehen Ihnen gerne für eine Beratung zur Verfügung. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.